Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Wittenberger Erlebnisnacht 2023

Eine Nacht voller Erlebnisse

Eine Nacht voller Erlebnisse

Lassen Sie sich von ungewöhnlichen Dingen zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten in der historischen Innenstadt am 12. August 2023 ab 19.00 Uhr überraschen! Ein Programm für die ganze Familie!

Programm (PDF)

Diese Nacht rückt erneut unbekannte und bekannte Orte in ein neues Licht. Farbige Lichtilluminationen werden an Gebäuden und Bächen gesetzt und Vertrautem wird ein neuer faszinierender Glanz verliehen. Geheimnisvolles und Interessantes gibt es zu entdecken. Und das nicht nur für die Erwachsenen, sondern für die ganze Familie. Es ist eine Nacht, in der es unglaublich viel zu erleben gibt.

Kleine und große Gäste können sich bei Artistik, die einen zum Staunen bringt, handgemachter Musik, die einen mitreißt und bei Geschichten, die die Zuhörer in eine andere Welt mitnehmen, im Lutherhof unterhalten lassen. Felice & Cortes verbindet Musik mit Artistik zu einem einzigartigen Mix.

Mitreißend, unterhaltsam und außerdem erfrischend anders ist das, was TJ-WHEELS auf Rollschuhen zeigt. TJ-WHEELS fährt im Lutherhof jonglierend und balancierend auf Rollschuhen eine »Bühnen-Halfpipe« hoch, runter, hin und her und zeigt mit seinem persönlichen, unverwechselbaren Charme und Ausdruck, Bewegungen, die den Zuschauer staunen und die Herzen höherschlagen lassen.

Deutschsprachige Popsongs – mal anders! Akustische Leckerbissen interpretiert mit Gesang, Klavier/​Gitarre und Violine vom Duo ZweiSaiten versprechen im Melanchthongarten einen außergewöhnlichen Genuss.

Auch der Hof in der Kupferstraße präsentiert sich wieder zur Erlebnisnacht. Der Sandskulptur-Künstler Yosef Bakir lässt vor den Augen des Publikums Sand in einzigartigem Aussehen erscheinen. Bei wunderbarer Klaviermusik mit der Pianisten Maria Dangell, die mit ihrer unverkennbaren und ausdruckvollen Stimme bereits viele Herzen aus aller Welt erobert hat, kann die faszinierende Fertigstellung der Sandskulptur verfolgt werden. Außerdem überrascht Ben David mit seinen erfrischenden und interaktiven Close-Up-Magic-Comedy Aktionen.

Auf dem Leucorea-Hof ist die Band Classico, eine junge Rock – Oldie Coverband mit zeitlosen Welthits u. a. Songs von Elvis Presley, Eric Clapton, Pink Floyd und anderen Größen der Rockgeschichte in zum Teil eigenen Interpretationen zu erleben.
Ob auf kleinen oder großen Bühnen, Classico bietet immer ein mitreißendes Liveprogramm.

The Wildfires sind Elizabeth Carlton aus Tennessee, USA und Paul Bonin aus London, England. Beide haben in ihrer gemeinsamen Musikalität einen wahren Schatz gefunden, den sie in etwas Berührendes und Wahres verwandelt haben. Es ist eine Mischung aus Folk, Pop und Country, aber nicht so, wie wir es kennen. Mit ihrer einzigartigen transatlantischen Stimmmischung ist es The Wildfires gelungen, ihren eigenen Brit-Americana-Sound zu kreieren. Auf dem Cranachhof, Markt 4 werden sie die Zuhörer verzaubern.

Im CLACK Theater präsentieren die beiden preisgekrönten Weltrekordhalter und Diabolo Weltmeister Benno und Max eine moderne Crossover-Live-Show aus Stand-Up-Comedy, Game Challenges, Akrobatik. 

Blues, handgemacht, mitreißend, ehrlich, Blues mit all seinen Facetten, gespielt von Bluesrudy und seiner Band, erschallt auf dem Cranachhof, Schlossstr.1 und verspricht ein musikalisches Feuerwerk. 
Überraschende Momente können auch wieder in der Station 29 bestaunt werden. 

The Ants mit ihrem Rock n’ Roll pur mit sorgen auf dem Weberhof für gute Laune.

Viele faszienerende Zaubertricks gepaart mit Jonglage und bester Unterhaltung für die ganze Familie können in der Stadtbibliothek erlebt werden.

Außergewöhnliche Konzertklänge erfüllen die Kirchen. Ein ungewöhnliches und besonderes Konzert kann in der Schlosskirche erlebt werden, Klassiker der Rockmusik, wie Deep Purple, Chicago, The Doors oder Santana, werden im Kirchenraum zu hören sein. Die Fusion aus Rockband, Posaunenchor und Kirchenorgel lässt Stücke erklingen, die durch ihre virtuosen Bläser- und Orgelarrangements besonders dafür geeignet sind. Mit diesem beeindruckenden musikalischen Crossover begeistert das D.O.O.R.- Projekt mit 10 Musikern bereits seit Jahren Liebhaber von Orgel- und Rockmusik mit seiner außergewöhnlichen Klangfülle.

In der Stadtkirche werden unter dem Titel SommerAbendSaxofon musikalische Meditationen über bekannte Abendlieder von Uwe Steinmetz (Saxofon) und Christoph Hagemann (Orgel) zu hören sein. 

In der Katholischen Kirche trifft die JEANINE VAHLDIEK BAND mit ihrer besonderen Musik und der erfrischenden Art genau ins Herz und in die Seele der Zuhörer. Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit einzigartigem Gesang, unzähligen Percussionsinstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen. 

Im Bugenhagenhof berühren die beiden Musiker von Blackbird mit ihrer Musik die Herzen der Zuhörer. Man taucht in ihre Lieder ein und hat Lust zu verweilen.

Eine Show, die garantiert in Erinnerung bleibt präsentiert Cosmo, der Gedankenspieler im Alten Rathaus! Er entführt die Gäste auf sehr unterhaltsame Weise in die Welt der Mental- und Gedächtniskunst, in eine Welt, in der die Logik außer Kraft gesetzt wird.

Unter dem Motto Harfe meets Malerei“ malen und zeichnen die Mitglieder des Malerei- und Grafikvereins live in der Bürgerhalle des alten Rathauses.

Die Bandbreite der musikalischen und kulturellen Vielfalt ist erneut riesig. Sie reicht von Irish Folk, Rock, deutschsprachigen Popsongs, Blues, Pop und Jazz bis zu Rock n’ Roll und vielem mehr.
Tolle und interessante Ausstellungen erwarten die nächtlichen Gäste. Es ist die Nacht, in der die Museen und Galerien unserer Stadt neu entdeckt werden können und in vielen Höfen und Gebäuden die besonderen Klänge dieses unvergleichlichen Abends zu hören sein werden. Die Nacht, in der die Besucher Staunen, Lachen, Genießen, Zuhören und vieles Neues erleben können. Eine Nacht voller besonderer Kunst- und Kulturerlebnisse, die bekannte und unbekannte Orte in der Lutherstadt Wittenberg in ein neues Licht taucht – Die Wittenberger Erlebnisnacht.

Kontakt

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail

Telefon: +49 (0) 3491 419 260
E-Mail: marketing@wittenberg.de

Wir stehen Ihnen für Anfragen gern persönlich zur Verfügung

Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg